Unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz

  • Unsere wichtigste Regel: Bitte waschen Sie sich sofort nach Betreten der Praxis Ihre Hände gründlich mit Seife. Dies ist die beste Methode, mitgebrachte Viren unschädlich zu machen. Bitte wiederholen Sie das Händewaschen auch noch einmal, wenn Sie die Praxis verlassen.
  • Mittel zur Handdesinfektion finden Sie an der Anmeldung und auf den Toiletten. Bitte beachten Sie, dass das gründliche Waschen der Hände in jedem Fall die bessere Alternative darstellt. Die Handdesinfektion empfehlen wir vor allem denen, die durch häufiges Händewaschen bereits Probleme mit Ihrer Haut haben.
  • Patienten mit Erkältungssymptomen werden derzeit grundsätzlich nicht behandelt. Bitte sprechen Sie im Zweifel telefonisch Ihren Arzt an und lassen Sie sich die Unbedenklichkeit eines Besuchs in unserer Praxis bestätigen.
  • Seit dem 27. April gilt in Rheinland-Pfalz die Pflicht, einen Mund-Nasenschutz zu tragen, wenn der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Dies trifft natürlich auch auf viele unserer Behandlungen zu. Sollten Sie keinen eigenen Mund-/Nasenschutz in die Praxis mitbringen, erhalten Sie eine Einwegmaske bei uns am Empfang. Die Kosten dafür übernehmen natürlich wir!
  • Unsere Therapeuten tragen grundsätzlich Handschuhe und Mundschutz bei der direkten Arbeit am Körper der Patienten.
  • Die Behandlungsfrequenzen wurden an die Situation angepasst und fünf Minuten Pause zwischen jeweils zwei Patienten eingeplant. In dieser Zeit werden Desinfektionen durchgeführt und die Behandlungsräume stoßgelüftet. Natürlich waschen sich die Therapeuten nach jeder Behandlung die Hände. Unsere Mitarbeiter übernehmen für die Hygiene in der eigenen Kabine jeweils selbst die Verantwortung.
  • Jeder Therapeut verfügt über eigene Gebinde für Hand- und Flächendesinfektion.
  • Der Wartebereich wurde entzerrt und die Stühle in großem Abstand voneinander aufgestellt. Soweit Behandlungsräume frei sind, werden Sie ohne Aufenthalt im Wartebereich in die Kabine geführt. Wenn es Ihr Gesundheitszustand erlaubt, bitten wir Sie darum, eine eventuell nicht vermeidbare Wartezeit an der frischen Luft vor der Praxis zu verbringen. Unsere Therapeuten stimmen mit Ihnen ab, wann Ihre Behandlung tatsächlich beginnt.
  • Die Eingangstür bleibt nach Möglichkeit offen stehen, um Berührungen mit den Türklinken möglichst zu minimieren.
  • Türklinken, und Flächen, die Patienten häufig berühren, werden regelmäßig desinfiziert, Behandlungsliegen nach jedem einzelnen Patienten.
  • Jeder Patient hat bei uns sein eigenes Tuch zum Abdecken der Behandlungsliege. Wir verzichten derzeit auf alle Behandlungen bei denen Gegenstände wie zum Beispiel Decken verwendet werden, die möglicherweise mit mehreren Patienten in Kontakt kommen.
  • Wir verwenden kein Paraffin-Fango sondern Naturmoorpackungen, die nur mit einem einzigen Patienten in Berührung kommen. Die wiederverwendeten Wärmeträger, die zur Erhitzung der Packung dienen, werden nach Gebrauch bei über 60 °C thermisch desinfiziert. Trotzdem führen wir Wärmeanwendungen zur Sicherheit derzeit nur auf ausdrücklichen Wunsch unserer Patienten durch.
  • Wir stehen in ständiger Abstimmung mit Ärzten und dem Gesundheitsamt. Besteht der Verdacht, dass ein Therapeut in direktem oder indirektem Kontakt mit einem COVID-19 Patienten war, werden sofort Maßnahmen zur Quarantäne eingeleitet. Wir haben derzeit mehrere Therapeuten, die zu Hause bleiben und erst wieder eingesetzt werden, wenn eine Infektion völlig ausgeschlossen ist. Dies ermöglicht uns eine Rotation, in der ständig unbedenkliche Mitarbeiter zur Verfügung stehen und die Behandlung unserer Patienten sicherstellen können.
  • Durch unsere Maßnahmen sind Infektionen mit SARS-CoV-2 bei einem Aufenthalt in unserer Praxis für Therapeuten und Patienten praktisch ausgeschlossen und damit unsere Behandlungen für gesunde, widerstandsfähige Menschen unter jedem Gesichtspunkt völlig unbedenklich. Wenn Sie Angehöriger einer Risikogruppe sind, sprechen Sie uns bitte vor Ihrer Behandlung trotzdem darauf an. Wir stimmen mit Ihnen ab, welche zusätzlichen Maßnahmen eventuell erforderlich und machbar sind. Wir wollen, dass Sie sich bei uns zu 100 Prozent sicher und gut aufgehoben fühlen.